Wofür wird die Plattform "konvink" verwendet?
Kurzversion
Die Lernenden erhalten vor Lehrbeginn eine Übersicht über die Lehrmittel, die sie bei Delivros Orell Füssli bestellen. Neben den Grundlagenlehrmitteln (z.B. myKV von hep für Wirtschaft und Technologie oder digiOne von Klett für die Sprachen) sind dort auch die berufskundlichen Lernmedien aufgeführt. Diese wurden im Auftrag des Trägerverbands BIKAS erarbeitet und werden an der WKS verbindlich im Unterricht und zur QV-Vorbereitung eingesetzt.
Die berufskundlichen Lernmedien für Kaufleute sind ein digitales, branchenunabhängiges berufskundliches Lehrmittel für den schulischen Unterricht, welches auf der Plattform konvink läuft. Es handelt sich nicht um den Ausbildungsplaner, der auf der gleichen Plattform betrieben wird und den z.B. die Branche D&A verwendet.
Wir hoffen, dass wir die Fragen rund um die berufskundlichen Lernmedien klären konnten.
Langversion
Das Lernmedienkonzept des Trägerverbands BIKAS sieht vor, dass die Berufsfachschulen im Unterricht für die Kaufleute einerseits Grundlagenlehrmittel und andererseits ein berufskundliches Lehrmittel verwenden.
Bei den Grundlagenlehrmitteln arbeiten wir an der WKS mit «myKV» vom hep-Verlag für den Bereich Wirtschaft und Technologie sowie mit «digiOne punktgenau» und «digiOne tout-à-fait» vom Klett-Verlag für die Sprachen Deutsch und Französisch.
Für die Berufskunde verwenden wir die vom Trägerverband BIKAS entwickelten «berufskundlichen Lernmedien Kaufleute». Gleich wie bei den Grundlagenlehrmitteln handelt es sich um digitale Lernmedien., diese laufen auf der Plattform «konvink».
Die digitalen berufskundlichen Lernmedien laufen auf der Plattform “konvink”. Auf der gleichen Plattform läuft auch der Ausbildungsplaner der Branche D&A – andere Branchen verwenden z.B. time2learn. Dies kann zu Missverständnissen führen: Wenn im Lehrbetrieb z.B. time2learn eingesetzt wird, ist es schwer nachzuvollziehen, warum eine Lizenz für «konvink» gelöst werden soll. Es handelt sich aber um eine andere Lizenz für ein anderes Produkt.
- Die berufskundlichen Lernmedien Kaufleute sind ein Lehrmittel für den Unterricht an der Berufsfachschule.
- Die berufskundlichen Lernmedien haben mit der betrieblichen Bildung keinen direkten Zusammenhang und müssen nur von der lernenden Person verwendet werden, also nicht vom Berufsbildner/von der Berufsbildnerin.
- Die berufskundlichen Lernmedien sind auf der Lehrmittelliste, welche die Lernenden vor Ausbildungsbeginn für den schulischen Unterricht erhalten, aufgeführt und sollten zusammen mit den Grundlagenlehrmitteln bestellt werden.
- Lernende der Branche D&A müssen die berufskundlichen Lernmedien nicht bestellen, weil diese bei ihnen im Ausbildungsplaner integriert sind.
Wir hoffen, dass wir die Fragen rund um die berufskundlichen Lernmedien klären konnten.
Kontakt Konvink
Konvink AG
Riedtlistrasse 15a
8006 Zürich
Tf +41 44 55 22 955
Em info@konvink.ch