An der WKS KV Bildung haben Sie die Möglichkeit, den Unterricht aufzuzeichnen, sofern dieser über Microsoft Teams Online oder Hybrid durchgeführt wird. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie die Aufzeichnung starten und wo diese gespeichert.
1. Datenschutz
1.1. Einwilligung
-
Vor dem Beginn einer Aufzeichnung, muss die Lehrperson bzw. der/die Referent:in das mündliche Einverständnis der Klasse einholen.
-
Sollte jemand mit der Aufzeichnung nicht einverstanden sein, dann darf diese nicht gestartet werden.
1.2. Befugnisse
-
Das Aufzeichnen des Unterrichts kann nur durch die Lehrpersonen bzw. der/die Referent:in gestartet werden. Lernende bzw. Teilnehmer:innen können selbst keine Aufzeichnungen starten.
-
Lernende bzw. Teilnehmende haben kein Anrecht auf die Aufzeichnungen von Unterrichtinhalten.
-
Die Lehrpersonen bzw. der/die Referent:in ist befugt, die eigene Aufzeichnung jederzeit zu löschen.
-
Die Aufzeichnung kann nicht als Beweismittel eingesetzt werden.
1.3. Speicherung und Zugriff
-
Die Aufzeichnungen werden in der Microsoft Cloud gespeichert und sind verschlüsselt auf dem SharePoint des jeweiligen Klassenteams verfügbar.
-
Nur die Mitglieder des jeweiligen Klassenteams (Lernende bzw. Teilnehmende sowie Lehrpersonen bzw. Referent:innen) können mittels entsprechender Authentifizierung die Aufzeichnungen einsehen.
1.4. Verbreitung
-
Das Herunterladen und Weiterleiten von Aufzeichnungen ist nur zulässig, wenn alle in der jeweiligen Aufzeichnung beteiligten und als solche erkennbaren Personen explizit ihre Einwilligung dazu erteilen.
-
Lernende und Teilnehmer:innen können die Aufzeichnungen nicht herunterladen, versenden oder löschen.
-
Das Erstellen von Printscreens aus Aufzeichnungen ist möglich und erlaubt, solange keine Personen erkennbar sind.
2. Aufzeichnung starten
Die Aufzeichnung des Unterrichts bedingt, dass Sie die Onlinekonferenz in dem entsprechenden Klassenteams starten.
-
Klicken Sie bitte in der laufenden Videokonferenz auf die «3 Punkte» um die Optionen zu öffnen.
-
Klicken sie auf «Aufzeichnung Beginnen». Danach läuft die Aufzeichnung
Nach dem Unterricht beenden Sie bitte die Aufzeichnung an der gleichen Stelle. Sie können den Unterricht auch in Sequenzen aufnehmen, in dem Sie zwischendurch die Aufnahme stoppen und wieder beginnen.
3. Aufbewahrung und Wiedergabe
Die Aufzeichnungen werden auf dem SharePoint des jeweiligen Klassenteams abgespeichert und bleiben 1095 Tage bestehen, bevor sie automatisch gelöscht werden.
Sobald die Aufzeichnung oder der Onlineunterricht beendet wird, erscheint die Aufzeichnung im entsprechenden Fachkanal.
Sobald Sie die Aufzeichnung anklicken, werden sie weitergeleitet auf den WKS Sharepoint. Dort müssen Sie sich dann mit ihrem WKS Login anmelden, damit Sie die Aufzeichnung anschauen können.
- Gehen Sie zum Fachkanal, wo der Unterricht aufgezeichnet wurde.
- Klicken Sie im Reiter «Beiträge» auf die gewünschte Aufzeichnung.
Nach der Anmeldung erscheint der SharePoint Videoplayer, wo der aufgezeichnete Unterricht wiedergegeben wird.
Die gespeicherten Aufzeichnungen finden Sie auch übersichtlich auf dem Sharepoint. Führen Sie dazu folgende Schritte aus:
- Im Klassenteams in den entsprechende Fachkanal navigieren.
- Klicken Sie oben auf den Reiter «Datei».
- Hier finden Sie nun einen Ordner «Recordings». Klicken Sie diesen bitte an. Darin gibt es nun einen Ordner «Nur Ansicht». Darin befinden sich die Aufnahmen.
Hinweis: Die Funktion das die Unterrichtsaufzeichnungen im Ordner «Nur Ansicht» geschützt gespeichert werden ist seit dem Januar 2022 bei der WKS KV Bildung aktiv. Unterrichtsaufzeichnungen, die davor gemacht wurden, befinden sich im Ordner «Recordings» und können nach wie vor von allen heruntergeladen
Im Unterordner «Recordings / Nur Ansicht» finden Sie nun alle Aufzeichnungen, welche in diesem Fachkanal gemacht wurden. Sie können diese sortieren nach Datum und nach Ersteller:in, damit Sie die gewünschte Unterrichtssequenz schneller finden.
Hinweis für Lehrpersonen und Referent:innen: Wenn Sie ihren Lernenden bzw. Teilnehmer:innen das Herunterladen einer Aufzeichnung bewusst ermöglichen möchten, dann müssen sie die gewünschte Videodatei nur vom Unterordner «Nur Ansicht» in den Unterordner «Recordings» verschieben. Beim Unterordner «Recordings» ist kein «Downloadschutz» aktiviert.
Um eine aufgezeichnete Unterrichtssequenz abzuspielen, klicken Sie die Dateien einfach an. Dann startet die Wiedergabe direkt im Teams internen Videoplayer.